|
|
|
Zurück zur Persien Übersicht |
|
|
|
Feurfest (Tchaharschanbesuri) |
Der persische Sonnenkalender beginnt mit dem ersten Frühlingstag, und am Abend des letzten Dienstags, der "Tschaharshanbeh Souri" genannt wird, reinigt man sich von allem Negativen und tankt vorm Feuer Energie. Das neue Jahr soll ganz neu anfangen, frei von allem Bösen des letzten Jahres.
Der letzte Dienstag des Persischen Kalenders, und seit Jahrtausenden wird in Iran das Zarathustrische Feuerfest gefeiert. Überall kommen die Leute in den Straßen versammelt, wo sie zum Teil sehr große Lagerfeuer anzünden um dann darüber zu springen und zu rufen: "Gib mir Deine schöne Röte, und nimm meine kränkliche Blässe."
Zu jedem iranischen Neujahresfest gehört auch "Hadji Firuz" so eine Art Jahrmarkt mit verkleideten Musikern die für gute Stimmung sorgen und lustiges und interessantes aus dem neuen Jahr erzählen.
In vielen Straßen Teherans bleibt es nicht einfach beim Feuer, es wird regelrecht Karneval gefeiert. Autos mit fetten Anlagen dienen als Musik-Boxen, und oft kommt es neben dem Böllern, dem Feuerwerk, dem Flirten und Feuer springen auch zu Straßenpartys bei denen Jugendliche tanzen - Männer und Frauen.
|
Quelle: golrang |
|
weiter lesen: |
|
|
|
wikipedia |
|
|
|
|
Zurück zur Persien Übersicht |
|
|
|
|
|
|
|
Nach oben  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© irani.at - Alle Rechte vorbehalten! Mit der Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
| Über irani.at |Impressum |Site Map |Werbung auf irani.at | |