Link /Iran-News: |
Die Stadt sucht Community Kommunikator*innen |
Zurück zur Übersicht
Die Stadt Wien sucht Wiener*innen, die sich ehrenamtlich für ein gutes Zusammenleben in Wien engagieren möchten.
- Sie sind gut in Ihrer Community vernetzt.
- Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren.
- Sie möchten Ihr Wissen erweitern, weitergeben und von anderen lernen.
- Sie möchten die Stadtverwaltung und die Bezirke besser kennen lernen.
- Sie möchten einen Beitrag für ein gutes Zusammenleben in der Stadt leisten.
- Sie möchten dazu beitragen, dass Diskriminierung und Rassismus keinen Platz in der Stadt haben.
- Sie möchten, dass die Communities mehr miteinander reden.
- Sie wollen, dass die Communities sich mehr im Grätzl und im Bezirk einbringen und sie aktiv dabei unterstützen.
Dann sind Sie beim Projekt "Community Kommunikator*innen" richtig.
Was machen Community Kommunikator*innen?
- Wissen über die Stadt Wien innerhalb von Communities verbreiten
- Anregungen und Bedürfnisse aus den Communities an die Stadt Wien weitergeben
- Vernetzung und Austausch zwischen unterschiedlichen Communities fördern
- In Kooperation mit der Stadt Wien Veranstaltungen organisieren
Für die Durchführung von Veranstaltungen bekommen Community Kommunikator*innen einen Anerkennungsbeitrag.
Anmeldung
Was bekommen Sie als Community Kommunikator*in?
- Gratis Fortbildungsveranstaltungen und Workshops:
- Modul 1: Eröffnung, Kennenlernen, Vorstellung des Projektes
- Modul 2: Vereinswesen, Eventmanagement, Veranstaltungswissen
- Modul 3: Demokratie, Menschenrechte, Antidiskriminierung
- Weitere Module werden nach den Bedürfnissen und Wünschen der Community Kommunikator*innen gestaltet und angeboten.
- Freiwillige Praktikumstage in der Abteilung Integration und Diversität
- Bei Durchführung von konkreten Veranstaltungen bekommen Community Kommunikator*innen einen Anerkennungsbeitrag
Kontakt für Anmeldung und Fragen
Wenden Sie sich mit Fragen an eine Regionalstelle der Abteilung Integration und Diversität in Ihrer Nähe:
Emel Aldirmaz
Regionalstelle Nord-Ost
20., Pappenheimgasse 24-28
Telefon: +43 1 4000 20923
E-Mail: nord@ma17.wien.gv.at
Stefan Almer
Regionalstelle Süd
10., Keplerplatz 5
Telefon: +43 1 4000 10921
E-Mail: sued@ma17.wien.gv.at
Mateusz Isakiewicz
Regionalstelle West
15., Gasgasse 8-10
Telefon: +43 1 4000 15928
E-Mail: west@ma17.wien.gv.at
Quelle: Wien.gv.at
Zurück zur Übersicht
Nach oben 
|
|