Zurück zur Übersicht
Teilen Sie uns Ihre Fragen auf unsere Facebook-Seite
SCHWERPUNKT: ARBEIT & BERUF
Erstellt vom Österreichischen Integrationsfonds
Wien 2014
zahlen. daten. indikatoren.
2013/14
18% der Erwerbstätigen in Österreich haben Migrationshintergrund.
Sie bereichern mit ihren Fähigkeiten in vielen verschiedenen Branchen Österreichs Wirtschaft und tragen zum internationalen Erfolg österreichischer Unternehmen bei. Besonders Hochqualifizierte, die ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, stehen jedoch häufig vor Herausforderungen bei der Anerkennung ihres Bildungsabschlusses oder ihrer beruflichen Qualifikation. Hier geht wertvolles Potenzial für Österreich verloren. Ein wichtiges Ziel unserer Integrationspolitik ist es deshalb, das Know-how von Migrant/innen noch bewusster wahrzunehmen und bürokratische Hürden für den Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt abzubauen.
Um zielgerichtete Maßnahmen entwickeln zu können, sind fundierte Daten zur Situation von Migrant/innen am österreichischen Arbeitsmarkt unerlässlich. Der Österreichische Integrationsfonds präsentiert mit der vorliegenden Informationsbroschüre "migration & integration – Schwerpunkt: Arbeit & Beruf" zentrale Zahlen und Fakten zu Erwerbspersonen mit Migrationshintergrund. So erkennen wir spezifische Handlungspotenziale und Defizite und können richtige politische Rahmenbedingungen setzen. Denn: Nur wenn wir wertvolle Qualifikationen fördern, können wir Österreichs erfolgreiche Zukunft sichern.
Sebastian Kurz Bundesminister
Mehr Infos auf PDF
Teilen Sie uns Ihre Fragen auf unsere Facebook-Seite
Zurück zur Übersicht
Nach oben 
|