|
|
|
  |
  |
Radio irani, Januar – Sendung mit Prof. Parsay Sadeh Fest ist 5000 Jahre alt. |

Sadeh geht auf Huschang, den zweiten mythischen König der Pischdadier zurück. Huschang herrschte vierzig Jahre als Padischah. Er setzte den von Gayomarth begonnenen Aufbau der menschlichen Zivilisation fort. Mehr auf: www.radioirani.at |

|
Radio irani, Dezember Sendung 2022, Die Geschichte von Rostam und Sohrab |

Friedrich Rückert hat die Geschichte von Rostam und Sohrab in einer genialen Nachdichtung ersmals 1838 veröffentlicht Für Rückert bildete die Geschichte von Rostam und Sohrab offensichtlich den Einstieg in eine geplante Schahname-Übersetzung. Mehr auf: www.radioirani.at |
Radio irani, Oktober Sendung 2022, Weisheit aus Sicht der iranischen Kulturwelt |

Vernunft aus Sicht der iranischen Kulturwelt. Wohl im Persien hielt man die Vernunft in Ehren. In diesem Artikel auf Persisch, versuche ich die ausgewählte Gedichten von iranischen Poeten (Dichter), über die Rolle der Vernunft (Verstand) im Leben der Menschen zu deuten. Mehr auf: www.radioirani.at |
Radio irani, September Sendung 2022, Haft Khan von Rostam in Shahnameh - Teil 3, eine Geschichte von Shahnameh Ferdosi |

Laut Shahnameh ist die Herrschaft von Key-Kavous eine Zeit von Höhen und Tiefen. Eines Tages trank er mit den Ältesten von seinem Land und der Helden Erscheint in dem Moment ein Demone in Gestalt von eine hübsche Sängerin (Rameschgar=Motreb) in Audienz von König und wünscht sich zum König gebracht wird. Mehr auf: www.radioirani.at |
Radio Irani, Ihr Radio, September Sendung (21.09.2022 20:00 - 21:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige
Haft Khan von Rostam in Shahnameh- Teil 3- Shahnameh Ferdosi
Mehr...
|
4.000 Jahre alte Schrift möglicherweise erstmals entziffert |

In einer in der "Zeitschrift für Assyrologie und Vorderasiatische Archäologie" publizierten Studie behauptet nun eine Gruppe von fünf Forschern, die bisher unleserliche Schrift des antiken im heutigen Iran liegenden Reichs Elam entziffert zu haben. Mehr... |
Auszahlung von Klimabonus und Teuerungsabgeltung beginnt |

Die Auszahlung der 500 Euro für Erwachsene geschieht entweder über Finanz Online direkt aufs Konto oder in Form von Sodexo-Gutscheinen. Mehr... |
Abmahnungen wegen Google Fonts |

Seit Juli sind massenweise Abmahnungen wegen der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten im UmlaufKonkret wird von den Webseitenbetreiber:innen 100 Euro Schadenersatz und 90 Euro Kostenersatz für das Einschreiten des Rechtsanwalts verlangt. Mehr... |
Die Stadt sucht Community Kommunikator*innen |

Die Stadt Wien sucht Wiener*innen, die sich ehrenamtlich für ein gutes Zusammenleben in Wien engagieren möchten. Mehr... |
Präsentation der Studie "Wunsch nach Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft" |

Seit 1. August müssen positiv getestete Personen nicht mehr in Quarantäne und können, sofern sie sich nicht krank fühlen, weitgehend am öffentlichen Leben teilnehmen. Für diese Personen gelten laut Verordnung des Bundes sogenannte Verkehrsbeschränkungen und eine allgemeine FFP2-Maskenpflicht. Für besonders sensible Bereiche gibt es Betretungsverbote. Mehr... |
Radio irani, August Sendung 2022, Haft Khan von Rostam in Shahnameh - Teil 2, eine Geschichte von Shahnameh Ferdosi |

Laut Shahnameh ist die Herrschaft von Key-Kavous eine Zeit von Höhen und Tiefen. Eines Tages trank er mit den Ältesten von seinem Land und der Helden Erscheint in dem Moment ein Demone in Gestalt von eine hübsche Sängerin (Rameschgar=Motreb) in Audienz von König und wünscht sich zum König gebracht wird. Mehr auf: www.radioirani.at |
Radio Irani, Ihr Radio, August Sendung (17.08.2022 20:00 - 21:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige
Haft Khan von Rostam in Shahnameh- Teil 2- Shahnameh Ferdosi
Mehr...
|
Verkehrsbeschränkung statt Absonderung – Neue Regelungen ab 1. August 2022 |

Seit 1. August müssen positiv getestete Personen nicht mehr in Quarantäne und können, sofern sie sich nicht krank fühlen, weitgehend am öffentlichen Leben teilnehmen. Für diese Personen gelten laut Verordnung des Bundes sogenannte Verkehrsbeschränkungen und eine allgemeine FFP2-Maskenpflicht. Für besonders sensible Bereiche gibt es Betretungsverbote. Mehr... |
Mindestens 56 Tote nach Unwettern im Iran |

Die Zahl der Toten nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen im Iran ist weiter gestiegen. Hunderte Familien sind obdachlos. Mehr... |
Radio irani, Juli Sendung 2022, Haft Khan von Rostam in Shahnameh - Teil 1, eine Geschichte von Shahnameh Ferdosi |

Key-Qobad ist der erste König der Kiani-Dynastie. Nach der Niederlage von Afrasiabs Armee und der Vertreibung der Touraner aus dem Iran regierte er hundert (Jahre) friedlich und wohlhabend. Mehr auf: www.radioirani.at |
Radio Irani, Ihr Radio, Juli Sendung (20.07.2022 20:00 - 21:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige
Haft Khan von Rostam in Shahnameh- Teil 1- Shahnameh Ferdosi
Mehr...
|
Kinderschwimmkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene |

Badeunfälle zu verhindern, ist das oberste Ziel aller Bäderbetriebe. Dafür ist es unerlässlich, dass alle Kinder schwimmen können. Die Abteilung Bäder der Stadt Wien setzt mit Schwimmkursen für Kinder einen Schritt, um Schwimmfähigkeit zu vermitteln. Die Kurse werden von geprüften Sportbadewart*innen durchgeführt. Mehr... |
Kryptobörse Binance umging laut Händlern jahrelang Iran-Sanktionen |

Konnte offenbar bis September ohne Identitätsprüfung genutzt werden.
Die weltgrößte Krypto-Börse Binance hat nach Reuters-Informationen trotz US-Sanktionen jahrelang Handelsgeschäfte für Kunden im Iran abgewickelt. Mehr... |
FSME- und MMR-Impfaktion in den Gesundheitszentren der ÖGK in Wien |

In den vier ÖGK-Gesundheitszentren in Wien findet eine Impfaktion gegen Frühsommerencephalitis (FSME – "Zeckenimpfung") und Mumps-Masern-Röteln (MMR) statt. Die Impfaktion läuft bis 31.07.2022. Mehr... |
39. Donauinselfest 2022 |

Donauinselfest 2022 findet von 24. bis 26. Juni 2022 bei freiem Eintritt auf der Donauinsel.
Donauinselprogramm Übersicht. Sicherheit und Service Verhaltenstipps für FestivalbesucherInnen: gelbeseiten.irani.at |
Eine neue afghanische Katastroph, mindestens 1000 Tote |

Ein schweres Beben erschütterte abgelegene Region im Osten Afghanistans. Es forderte mindestens 1000 Opfer – womöglich aber mehr. Ein Helfer berichtet über die Schwierigkeiten. Mehr... |
Radio irani, Juni Sendung 2022, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" |

Das Heldenepos Schahname befasst sich mit der Geschichte des antiken Persiens. Es beginnt mit der Erschaffung der Welt und beschreibt die Entwicklung der Zivilisation. Das Werk ist nicht exakt chronologisch aufgebaut, führt den Leser aber von der Vergangenheit in die Gegenwart. Mehr auf: www.radioirani.at |
Radio Irani, Ihr Radio, Mai Sendung (15.06.2022 20:00 - 21:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige
Der Djamshid- Teil 2- Shahnameh Ferdosi
Mehr...
|
Regierung schnürt Sechs-Milliarden-Paket gegen Inflation |

„Es ist uns in einem historischen Schritt gelungen, die kalte Progression abzuschaffen“, bestätigt der Bundeskanzler die im Vorfeld kolportierten Gerüchte. Das Geld soll aber nicht mit der Gießkanne ausgeschüttet werden. So soll der Klimabonus von 250 Euro auf 500 Euro erhöht werden, der Familienbonus wird vorgezogen und auf 2000 Euro erhöht. Mehr... |
Bei Anrufen von +680-Nummern nicht zurückrufen |

Die RTR verzeichnet seit kurzem wieder Beschwerden zu Ping-Anrufen. Die am Telefon-Display angezeigten Rufnummern beginnen mit den Ziffern 00 680 oder +680, das ist die Vorwahl der Republik Palau, eines Inselstaates im Pazifischen Ozean. Suggeriert wird, dass es sich bei den Anrufen um österreichische Mobilfunk-Rufnummern handelt. Mehr... |
Verbraucherschützer prüfen Klage gegen Verbund |

Energielieferanten wie der Verbund zählen zweifellos zu den großen Profiteuren der Gaskrise. Die Strompreise orientieren sich an den aktuell hohen Marktpreisen, die Anbieter selbst produzieren aber mit billiger Wasserkraft. Mehr... |
Proteste gegen hohe Inflation im Iran |

Teheran – Steigende Lebenshaltungskosten haben Medienberichten zufolge Rentner im Iran auf die Straßen getrieben. Mehr... |
Hochhaus im Iran eingestürzt. Tote und Verletzte... |

Die Zahl der Todesopfer durch den Einsturz eines 10-stöckigen Gebäudes in der Stadt Abadan in der südwestlichen Provinz Chuzestan im Iran ist gestiegen. Dasfazit berichtet. Mehr... |
Sie haben einen Schwan mit einem bunten Band um den Hals gesehen? |

Zur Zeit werden Schwäne in Wien zu Forschungszwecken an den Füßen beringt oder mit einem bunten und beschrifteten Halsband gekennzeichnet. Mehr... |
Nachbarschaftliche Aktionen in Wien |

Nachbarschaftstag Innere Stadt!
Künstlerisches Programm! Nachbarn treffen!
Treff mit Sozialorganisationen! Miteinander erLEBEN und bewegen! Wir holen Talente und Initiativen aus der Nachbarschaft vor den Vorhang. Mehr... |
Ferdosi Day |

|
Smartphone-App soll per Augenscan Alzheimer erkennen |

Um eine Erkrankung mit Alzheimer zu diagnostizieren, bedarf es üblicherweise umfassender medizinischer und psychometrischer Untersuchungen. Zwar gibt es auch Selbsttestverfahren, die sich auf Symptome konzentrieren, deren Tauglichkeit ist aber begrenz. Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, Mai Sendung (02.05.2022 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige
Der Djamshid- Teil 1- Shahnameh Ferdosi
Mehr...
|
Persian Golf |

#Persischer_Golf
#Persian_Gulf
|
Förderaktion Reparaturbonus |

REPARATURBONUS 2022-2023
E-Geräte reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt schützen. Mehr... |
Weltweite Militärausgaben erstmals über zwei Billiarden Dollar |

Der Iran nahm 2021 für das Militär wieder mehr Geld in die Hand und stieg mit 24,6 Milliarden Dollar Jahresausgaben erstmals in die Top-15 der Liste auf. Mehr... |
Abschied von Willi Resetarits, Kopf und Herz der Wiener Weltmusik |

Willi Resetarits ist im Alter von 73 Jahren tödlich verunglückt. Nicht nur als Ostbahn-Kurti bleibt er unvergesslich. Seinen letzten Abend verbrachte er beim Wiener Flüchtlingsball. Mehr... |
Corona: neue Regelungen ab dem 16. April 2022 |

Durch die Entspannung der epidemiologischen Lage können mit dem 16. April einige Schutzmaßnahmen gelockert werden. Die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung tritt mit diesem Tag in Kraft und gilt vorerst bis zum 8. Juli. Mehr... |
Elon Musk lässt Twitter-Nutzer über Redigier-Button abstimmen |
 Als neuer Großaktionär scheint Elon Musk seinen Einfluss bei Twitter ausweiten zu wollen. An seiner Umfrage zu einem uralten Streitthema beteiligen sich Millionen Nutzer, auch der Twitter-Chef äußert sich. Mehr... |
Radio irani, April Sendung 2022, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" |

BIJAN UND MANIJEH: EINE LIEBE GESCHICHTE TEIL 2
Menschen aus Uraa`maan beschweren sich bei Kai Khosrow, dem Schah des Iran, dass Wildschweine in ihre Felder eindringen. Bijan kämpft gegen die Schweine und zwingt sie zurück in ihre Höhlen. Mehr auf: www.radioirani.at |
Zeitumstellung 2022: Sonntag
, 27. März |

Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag. In der Nacht vom 26. zum 27. März 2022 werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. |
Nach oben  |
|
|
|