|
|
|
  |
  |
Nachbarschaftliche Aktionen in Wien |

Nachbarschaftstag Innere Stadt!
Künstlerisches Programm! Nachbarn treffen!
Treff mit Sozialorganisationen! Miteinander erLEBEN und bewegen! Wir holen Talente und Initiativen aus der Nachbarschaft vor den Vorhang. Mehr... |
Ferdosi Day |

|
Smartphone-App soll per Augenscan Alzheimer erkennen |

Um eine Erkrankung mit Alzheimer zu diagnostizieren, bedarf es üblicherweise umfassender medizinischer und psychometrischer Untersuchungen. Zwar gibt es auch Selbsttestverfahren, die sich auf Symptome konzentrieren, deren Tauglichkeit ist aber begrenz. Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, Mai Sendung (02.05.2022 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige
Der Djamshid- Teil 1- Shahnameh Ferdosi
Mehr...
|
Persian Golf |

#Persischer_Golf
#Persian_Gulf
|
Förderaktion Reparaturbonus |

REPARATURBONUS 2022-2023
E-Geräte reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt schützen. Mehr... |
Weltweite Militärausgaben erstmals über zwei Billiarden Dollar |

Der Iran nahm 2021 für das Militär wieder mehr Geld in die Hand und stieg mit 24,6 Milliarden Dollar Jahresausgaben erstmals in die Top-15 der Liste auf. Mehr... |
Abschied von Willi Resetarits, Kopf und Herz der Wiener Weltmusik |

Willi Resetarits ist im Alter von 73 Jahren tödlich verunglückt. Nicht nur als Ostbahn-Kurti bleibt er unvergesslich. Seinen letzten Abend verbrachte er beim Wiener Flüchtlingsball. Mehr... |
Corona: neue Regelungen ab dem 16. April 2022 |

Durch die Entspannung der epidemiologischen Lage können mit dem 16. April einige Schutzmaßnahmen gelockert werden. Die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung tritt mit diesem Tag in Kraft und gilt vorerst bis zum 8. Juli. Mehr... |
Elon Musk lässt Twitter-Nutzer über Redigier-Button abstimmen |
 Als neuer Großaktionär scheint Elon Musk seinen Einfluss bei Twitter ausweiten zu wollen. An seiner Umfrage zu einem uralten Streitthema beteiligen sich Millionen Nutzer, auch der Twitter-Chef äußert sich. Mehr... |
Radio irani, April Sendung 2022, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" |

BIJAN UND MANIJEH: EINE LIEBE GESCHICHTE TEIL 2
Menschen aus Uraa`maan beschweren sich bei Kai Khosrow, dem Schah des Iran, dass Wildschweine in ihre Felder eindringen. Bijan kämpft gegen die Schweine und zwingt sie zurück in ihre Höhlen. Mehr auf: www.radioirani.at |
Zeitumstellung 2022: Sonntag
, 27. März |

Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag. In der Nacht vom 26. zum 27. März 2022 werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. |
Radio Irani, Ihr Radio, April Sendung (04.04.2022 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige
Bijan und Manijeh - Teil 2- Shahnameh Ferdosi
Mehr...
|
Übersicht der aktuellen Corona-Regeln ab 1. April 2022 |

Nur noch 5 PCR und 5 Antigen-Tests pro Person kostenlos
Tests Seit 1. April sind nur noch 5 PCR und 5 Antigen-Tests pro Person kostenlos. Verdachtsfälle und Freitestungen sind weiterhin ohne Limitierung möglich. In Wien dürfen PCR-Testergebnisse nicht älter als 48 Stunden sein, Antigen-Tests gelten 24 Stunden. Mehr... |
Zeitumstellung 2022: Sonntag
, 27. März |

Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag. In der Nacht vom 26. zum 27. März 2022 werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. |
Happy Nowruz |

|
Corona Regelungen ab 24. März 2022, ine generelle Maskenpflicht in allen geschlossenen Räumen |

Von den Regelungen zur Einreise nach Österreich bis zu Informationen zur Impfpflicht: Hier finden Sie alles Wichtige zu den aktuellen Maßnahmen. Um der aktuellen Belastung der Spitäler entgegen zu wirken und das Spitalspersonal zu entlasten, hat die Bundesregierung folgende Anpassungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen Mehr... |
Iran/Feste: Feuerfest, Mitwinterfest (Tchaharschanbesuri) |

|
Radio irani, März Sendung 2022, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" |

BIJAN UND MANIJEH: EINE LIEBE GESCHICHTE TEIL 1
Menschen aus Uraa`maan beschweren sich bei Kai Khosrow, dem Schah des Iran, dass Wildschweine in ihre Felder eindringen. Bijan kämpft gegen die Schweine und zwingt sie zurück in ihre Höhlen. Mehr auf: www.radioirani.at |
Krieg in der Ukraine: Rassismus auf der Flucht: "Sie waren äußerst brutal" |

Berichte über rassistische Behandlung von Ausländern auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine sorgen für Empörung. Die Afrikanische Union zeigt sich alarmiert Mehr... |
Adventwochen des iranischen Kalenders - Die Woche der Erde.
Nowruz Vorbereitung |

Der Name des letzten (12.) Monats im iranischen Kalender ist "Esfand=Sepand", in der mittelpersischen Sprache (Pahlavi) "Sepandarmad" genannt, welches Bescheidenheit bedeutet. Mehr auf:
www.radioirani.at |
Russische Krieg in Europa: Truppen dringen in Millionenstadt Charkiw ein |

Russischen Soldaten ist es in der Früh gelungen, ins Zentrum der Millionenstadt Charkiw im Nordosten des Landes einzudringen. Zudem wird von einer "vollständigen Blockade" der südukrainischen Städte Cherson und Berdjansk berichtet. Mehr... |
Radio irani, Februar Sendung 2022, Adventwochen des iranischen Kalenders / Nowruz Vorbereitung |

Der Name des letzten (12.) Monats im iranischen Kalender ist "Esfand=Sepand", in der mittelpersischen Sprache (Pahlavi) "Sepandarmad" genannt, welches Bescheidenheit bedeutet. Mehr auf:
www.radioirani.at |
Radio Irani, Ihr Radio, November Sendung (07.02.2022 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige Adventwochen des iranischen Kalenders
Mehr...
|
Djashn-e Sadeh |

Djashn-e Sadeh (persisch جشن سده), auch Sadeh-, Sada- oder , ist ein altiranisches Fest, das 50 Tage vor Nouruz, dem persischen Neujahrsfest, gefeiert wird. Sad bedeutet "hundert" und steht für die 50 Tage und 50 Nächte, die bis zum Neujahrsfest noch vergehen werden, und in einem weiteren Bezug für die hundert Tage, welche bereits seit Beginn des iranischen "großen Winters" Zayana vergangen sind. Mehr...
|
Impfpflicht nur für Erwachsene |

Das Gesetz tritt mit Anfang Februar in Kraft, gestraft wird aber erst ab Mitte März. Vorerst gibt es keine automatischen Strafbescheide, aber bei Polizeikontrollen wird der Impfstatus abgefragt. Mehr... |
Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen ab 01.11.2021 |

Regelungen ab 11. Jänner 2022
FFP2-Masken haben sich bislang als wirksames Mittel zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus erwiesen. Vor dem Hintergrund der erhöhten Übertragbarkeit der Omikron-Variante wird daher besonders auf die Wirksamkeit von FFP2-Masken gesetzt. Daher gilt ab 11. Jänner 2022
Mehr... |
Ukraine-International-Airlines-Flug #Flight752 |

|
Radio irani, Januar Sendung 2022, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" |

Sendung: Januar 202, Shahname (deutsch "Buch der Könige") Teil 8, Einführung in die iranische mythologische Literatur. Gordafarid und Sohrab Teil 2. Mehr auf:
www.radioirani.at |
Iranische Gas-Plattform nach Pipeline-Leck außer Betrieb |

Eine Plattform in Irans größtem Erdgasfeld ist nach einem Pipeline-Leck in den Gewässern des Golfs außer Betrieb. "Die Gasleitung der Plattform 16 des South-Pars-Gasfeldes begann am Freitag auf dem Meeresgrund zu lecken", erklärte die Pars Oil and Gas Company am Samstag. Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, November Sendung (03.01.2022 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige (Gordafarid und Sohrab) Teil 2
Mehr...
|
Ein gesundes und glückliches 2022 |

Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes und glückliches 2022. Mehr...
|
Jetzt unliebsame Weihnachtsgeschenke tauschen |

Alle Jahre wieder bekommt man Weihnachtsgeschenke doppelt oder Geschenke, mit denen man gar nichts anfangen kann. Hier habt ihr die Möglichkeit, diese Geschenke zu tauschen. Tauschen statt wegwerfen - So funktioniert es Mehr... |
Frohe Weihnachten und schöne Festtage |

|
Wintersonnenwende (Shabe Chelle) |

Wintersonnenwendfeier der Zarathustrischen Religion
Shabe Chelle ist ein Wintersonnenwendfest , das in der längsten Nacht des Jahres gefeiert wird. Yalda gehört, wie die anderen Sonnenwendfeste auch, zu den ältesten Festen der Menschheit und geht mehrere Tausend Jahre zurück. Mehr... |
Adventszeit |

Die Adventszeit war ursprünglich eine Fastenzeit, die die Alte Kirche auf die Tage zwischen dem 11. November und dem ursprünglichen Weihnachtstermin, dem Erscheinungsfest am 6. Januar festlegte. Mehr... |
Radio irani, Dezamber Sendung 2021, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" |

Sendung: Dezember 2021, Shahname (deutsch "Buch der Könige") Teil 6, Einführung in die iranische mythologische Literatur. Mehr auf:
www.radioirani.at |
Ab Montag 22. November gilt ein bundesweiter Lockdown |

Maskenpflicht:
- FFP2-Maske verpflichtend in allen geschlossenen Räumen, auch am Arbeitsplatz (sofern keine anderen geeigneten Schutzvorrichtungen vorhanden)
Ausgangsbeschränkungen:
- Ganztägige Ausgangsbeschränkungen
- Ausnahmegründe zum Verlassen des eigenen privaten Wohnbereichs sind:
- Abwendung einer unmittelbaren Gefahr von Leib, Leben & Eigentum
- Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen sowie die Ausübung familiärer Rechte und Erfüllung familiärer Pflichten
- Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens:
|
Aus 3-G wird 2-G: Überall dort, wo bislang 3-G galt - Ab 08.11. |

Ab 01.11.
Aus 3-G wird 2-G: Überall dort, wo bislang 3-G galt, haben nur noch geimpfte und genesene Personen Zutritt. Dies gilt für:
körpernahen Dienstleistungen,
- Gastronomie, Nachtgastronomie, Weihnachtsmärkte, Hotellerie und ähnliche Settings,
- den Kulturbereich (Theater, Kinos und Opern, nicht aber Museen),
- Sport und Freizeiteinrichtungen
Mehr... |
Radio irani, November Sendung 2021, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" |

Sendung: November 2021, Shahname (deutsch "Buch der Könige") Teil 6, Einführung in die iranische mythologische Literatur. Mehr auf:
www.radioirani.at |
Ein Jahr nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt |

|
Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen ab 01.11.2021 |

3G am Arbeitsplatz ab 1. November
Ab 01.11.
- 3-G-Nachweis am Arbeitsplatz, wenn dort Kontakt mit anderen Personen nicht ausgeschlossen werden kann
- Mit 3-G-Nachweis Entbindung von der Maskenpflicht
- Übergangsfrist bis inkl. 14.11.: ohne 3-G-Nachweis besteht FFP2-Masken-Pflicht
Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, November Sendung (01.11.2021 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über das Buch der Könige (Gordafarid und Sohrab) Teil 1
Mehr...
|
Kyros der Große |

Kyros II. Kurosch-e bozorg "Kurosch der Große", babylonisch Kuraš, um 590 v. Chr. bis 580 v. Chr.; † August 530 v. Chr., oft auch Kyros der Große genannt, Sohn des Kambyses I., regierte Persien von etwa 559 v. Chr. bis 530 v. Chr. als sechster König der Achämeniden-Dynastie und ernannte seinen Sohn Kambyses II. zum Nachfolger. Mehr... |
3.000 WienMobil-Räder ab 2022 |

Ab April 2022 werden die "Citybikes" nach und nach von den "WienMobil"-Rädern abgelöst. Im Vollbetrieb ab Herbst 2022 wird es 3.000 "WienMobil"-Räder verteilt auf alle Bezirke geben. Die Standorte sind künftig in der "WienMobil"-App zu finden. Mehr... |
Jede dritte Firma braucht keine Hilfe |

Zwei Drittel der Unternehmer steigen aus der Coronakrise sogar mit Gewinnen aus. Kreditschützer fordern nun eine „differenziertere Verteilung“ der staatlichen Coronahilfen. Mehr... |
Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram |

Am Montagabend lag eine massive Störung beim Internetriesen Facebook vor. Auch der zum Facebook-Konzern gehörige Chatdienst WhatsApp und die Foto-App Instagram waren gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Mehr... |
Radio irani, Oktober Sendung 2021, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" Teil 5, Zal und Roudabe Teil 3 |

Das Schahname besteht aus 990 Kapiteln mit nahezu 60.000 Dopeltversen. (Fridrich Rückert,das Werk Ferdowsi, Band 1). Mehr auf:
www.radioirani.at |
Radio Irani, Ihr Radio, Oktober Sendung (04.10.2021 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Buch der Könige ( Zal und Roudabeh) Teil 3
Mehr...
|
Das Mehrgān-Fest gehört zu den ältesten traditionellen Festen der alt-iranischen Völker in Iran |

Das Mehrgan-Fest gehört neben Nouruz und dem Yaldā-Fest zu den ältesten traditionellen Festen der alt-iranischen Völker in Iran, Afghanistan Tadschikistan, Usbekistan, Aserbaidschan usw. Mehr... |
Achtung! Sirenenprobe! Am 2. Oktober 2021, 12:00 bis 12:45 Uhr, Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich! Keine Gefahr! |

Internationales Schutzzeichen des Zivilschutzes gem. Art. 66 des "Zusatzprotokolls zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte" (Zusatzprotokoll I). Mehr... |
Weißeste Farbe der Welt könnte viele Klimaanlagen ersetzen |

Die Entwicklung der Purdue University emittiert mehr Wärme, als sie aufnimmt, und landete kürzlich im Guinness-Buch der Rekorde. Mehr... |
Für bessere Ressourcen: Kindergärten in Wien protestieren am 12. Oktober |

Während der öffentlichen Betriebsversammlung bleiben die privaten Kindergärten geschlossen. Ob sich auch die Betreuer der öffentlichen Kindergärten beteiligen, ist noch unklar. Mehr... |
Radio irani, September Sendung 2021, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" Teil 4, Zal und Roudabe Teil 2 |

Das Schahname besteht aus 990 Kapiteln mit nahezu 60.000 Dopeltversen. (Fridrich Rückert,das Werk Ferdowsi, Band 1). Mehr auf:
www.radioirani.at |
Stufen-Plan für die Bekämpfung der Corona-Pandemie |

Die Corona-Regelungen werden ab sofort abhängig von der Auslastung der Intensivbetten in den Krankenhäusern festgelegt: Mehr... |
Studium an der Uni im Herbst nur für Geimpfte? |

Einige Universitäten haben mit Ankündigungen einer 1G-Regel aufhorchen lassen. Eine Verschärfung ist allerdings heikel, die Rektoren dürfen ihre Macht nicht leichtfertig ausüben Mehr... |
Ex-IAEA-Inspektor: "In zwei Monaten wäre nuklearer Durchbruch möglich" |

Olli Heinonen warnt vor rasanten Fortschritten im iranischen Atomprogramm: Das Land stehe unweit vor der Herstellung einer Bombe. Mehr... |
Chaos und Tote auf dem Flughafen Kabul |

Während die radikalislamischen Taliban ihren Sieg erklären, versuchen hunderte Afghanen verzweifelt, an Bord von Flugzeugen ins Ausland zu gelangen. Mehr... |
Radio irani, August Sendung 2021, Shahname Ferdosi "Buch der Könige" Teil 3, Zal und Roudabe |

Das Schahname besteht aus 990 Kapiteln mit nahezu 60.000 Dopeltversen. (Fridrich Rückert,das Werk Ferdowsi, Band 1). Mehr auf:
www.radioirani.at |
Jafar Nourmohammadi (Hatam) ist von uns gegangen |

Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass mein lieber Freund, Radiokollege mit magischer Stimme, Künstler und Inhaber des Restaurants Hatem am 26. Juli 2021 von uns gegangen ist. Mehr... |
Welche Corona-Regeln ab heute wo gelten – und welche Maßnahmen kommen könnten |

Heute, Donnerstag, der Tag, an dem die Schutzmasken großflächig fallen, wird im Gesundheitsministerium wieder über die aktuellen Corona-Maßnahmen diskutiert. Mehr... |
Impfung ohne Anmeldung |

Seit Samstag, 10.7., hat die Stadt eine weitere Impfbox auf der Donauinsel eröffnet. Eine Anmeldung ist – wie schon am Rathausplatz –nicht notwendig. Mehr... |
Radio irani, Juli 2021: Shahname, (deutsch "Buch der Könige") Teil 2 |

Das Schahname besteht aus 990 Kapiteln mit nahezu 60.000 Dopeltversen. (Fridrich Rückert,das Werk Ferdowsi, Band 1). Mehr auf:
www.radioirani.at |
Radio Irani, Ihr Radio, Juli Sendung (05.07.2021 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Liebe
Mehr...
|
Kocher will Druck auf Arbeitslose erhöhent |

Arbeitslose, die zumutbare Jobs nicht annehmen, sollen stärker durch Sanktionen beim Arbeitslosengeld oder der Notstandshilfe "motiviert" werden. Mehr... |
Iranisches AKW Bushehr wieder hochgefahren |

Die Anlage wurde wegen technischer Probleme vor zwei Wochen vom Netz genommen. Mehr... |
Radio irani präsentiert: Zwang oder freier Wille |

Meine Religion, die ich heute habe, ist die Religion (eine Erbschaft) von meinen Eltern und meinen Großeltern. Vor allem ist ein vorbestimmtes Fatum in einer geographischen Ortschaft.
Mehr auf:
www.radioirani.at |
Radio irani präsentiert Juni - Sendung: Die ursprüngliche iranische kultur |

Juni Sendung 2021, Shahname Ferdosi "Buch der Könige"
Das Heldenepos Schahname befasst sich mit der Geschichte des antiken Iran. Es beginnt mit der Erschaffung der Welt und beschreibt die Entwicklung der Zivilisation unter der Kianiden Könige. Es wurde nicht exakt chronologisch aufgebaut, führt aber den Leser von der Vergangenheit in die Gegenwart. Schahname, verspiegelt uns das Vergehen der Welt und beschreibt wie die Könige und Helden kommen und gehen, aber das einzige was bleibt ist Iran.
Mehr auf:
www.radioirani.at |
Kurzarbeit wird mit zwei Modellen weitergeführt |

Die Corona-Kurzarbeit geht erneut in die Verlängerung. Es wird zwei Varianten geben: eine für weiter stark von der Pandemie betroffene Unternehmen wie Luftfahrt und Stadthotellerie, eine weitere für alle andere. Mehr... |
Eine Vormerkung für die Corona-Schutzimpfung ist bereits ab 12 Jahren möglich. |

Die Impfung findet in mehreren Phasen für unterschiedliche Personengruppen statt (z. B. Risikopatientinnen und Risikopatienten oder Angehörige bestimmter Alters- oder Berufsgruppen). Mehr... |
Persische Schule Nonahalan |

Persisch für Kinder und Jugendliche: Samstags von 10:00- 12:00 Mehr... |
Radio irani präsentiert Mai - Sendung: Die ursprüngliche iranische kultur |

Mai - Sendung 2021 Liebe in der persischen Kultur Mehr auf:
www.radioirani.at |
Reise durch ein ganzes Kinderuni-Universum! |

Dieser Sommer bietet ein ganzes Kinderuni-Universum für alle Nachwuchsstudierenden! Da ist für jede*n etwas dabei: Von 12. bis 23. Juli heißt es in kleinen Gruppen Wissenschaft vor Ort an den Unis erleben und den KinderuniLehrenden viele Fragen stellen!. Mehr... |
Corona-Schutzimpfung - Impf-Termin buchen! |

Die COVID-19-Impfung ist freiwillig und kostenfrei.
Eine Vormerkung zur Corona-Schutzimpfung ist bereits möglich. Über die Seite Österreich impft gelangen Sie zur zuständigen Stelle in Ihrem Bundesland. Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, April Sendung (03.05.2021 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Liebe
Mehr...
|
Corona-Schutzimpfung - Impf-Termin buchen! |

Die COVID-19-Impfung ist freiwillig und kostenfrei.
Eine Vormerkung zur Corona-Schutzimpfung ist bereits möglich. Über die Seite Österreich impft gelangen Sie zur zuständigen Stelle in Ihrem Bundesland. Mehr... |
Radio Radio Irani, Ihr Radio, Februar - Sendung mit Prof. Parsay über Molana und Shams Tabrizi |

Mehr auf radioirani.at... |
Gelbeseiten, iranische Ärzte und Unternehmen, Café - Restaurants in Österreich/iranian yellow pages in Austria |
Dr. Maryam Rodjuei
Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin
Ordinationszeiten: nach tel. Voranmeldung Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, April Sendung (05.04.2021 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Adventwochen des iranischen Kalenders.
Mehr...
|
Frohe Ostern |

|
Happy 13 - Bedar (Der 13. Tag) |

wölf Tage lang dauert das Nowruzfest. Mit dem dreizehnten Tag (Sizdah-be-dar) endet das Fest. Familien und Freunde treffen sich am "Sizdah be dar", manchmal in großen Gruppen, und verlassen die Stadt gemeinsam und gehen zum Picknicken aufs Land. Mehr... |
China schließt langfristigen Pakt mit dem Iran |

Nun sei der Weg frei für Investitionen Chinas, hieß es. Im Gegenzug will der Iran günstig Öl liefern. Auch eine militärische Zusammenarbeit soll geplant sein. In der Bevölkerung kommt das nicht gut an. Mehr... |
Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen 20 März 2021 |

Osterruhe für Ost-Österreich Aufgrund der aktuellen Situation ist für die Ostregion (Burgenland, Niederösterreich, Wien) von 1. April bis einschließlich 6. April eine „Osterruhe für Ost-Österreich“ vorgesehen. Mit folgenden Maßnahmen soll der derzeitigen epidemiologische Entwicklung entgegengewirkt werden: Mehr... |
Zeitumstellung 2021: Am Sonntag, 28. März, beginnt in Europa die Sommerzeit. |

|
Ein gutes neues Jahr / Noruz |

Neujahr Musik... |
Radio irani, Nowruz sendung 20 März 10:000 bis 11:00 Uhr |

Auf UKW 94.0, im Telekabelnetz auf 92.7 und weltweit im Internet auf: o94.at
www.radioirani.at |
Iran/Feste: Feuerfest, Mitwinterfest (Tchaharschanbesuri) |

Der letzte Dienstag des Persischen Kalenders, und seit Jahrtausenden wird in Iran das Zarathustrische Feuerfest gefeiert.
Mehr...
|
VII-Vorstand: "Wir trauen mit Familie Bayegan" |

Mehr...
|
Nowruz, Adventwochen des iranischen Kalenders: Die Woche des Feuers. |

Die letzte Woche des Monats Esfand ist die Feuerfestwoche (Suri-Fest), „4. Mittwoch-Fest“ der iranischen Festkultur...
Mehr... |
Nowruz, Adventwochen des iranischen Kalenders: Erdwoche |

Ab der dritten Woche kann man die ziemlich weich gewordene Erde im Garten umdrehen.
Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, Februar - Sendung mit Prof. Parsay über Adventwochen des iranischen Kalenders: Wasserwoche |

Ab der zweiten Woche merkt man die ganz schmalen Bachbetten, in denen Wasser fließen.
Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, Februar - Sendung mit Prof. Parsay über Adventwochen des iranischen Kalenders: Windwoche |

Mein Landsleute sind der Überzeugung, dass die vier Wochen dieses Monats wie folgt geregelt sind:
|
8. März: Internationaler Frauentag |

|
Taxi zum Fixpreis: Uber ist wieder da |

Ab März sind erstmals vorbestellte Taxifahrten zum Pauschalpreis erlaubt – solange die Fahrer einen Taxischein haben. Uber weitet sein Angebot in Österreich aus. Mehr...
|
Iran: Kein geeigneter Zeitpunkt für Treffen zu Atomabkommen |

Wegen des Agierens der USA, Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens sei die "Zeit nicht geeignet", ein informelles Treffen abzuhalten, heißt es aus Teheran. Mehr...
|
Radio Irani, Ihr Radio, März Sendung (01.03.2021 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Adventwochen des iranischen Kalenders.
Mehr...
|
Happy Valentine's Day |

Der Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) gilt in einigen Regionen als Tag der Liebenden. An Popularität gewann er durch den Handel von Blumen, besonders jedoch durch die umfangreiche Werbung der Floristen. Mehr...
|
Diese Apotheken bieten Gratis (Corona) Antigen-Schnelltests an |

Aufstellung aller öffentlichen Apotheken, welche die Durchführung von COVID-19-Antigen-Tests als Spezialgebiet anbieten Mehr...
|
Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen 8. Februar 2021 |

Die 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung bringt erste Öffnungsschritte
Die 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung tritt am 08.02.2021 in Kraft. Sie finden die Verordnung und die zugehörige rechtliche Begründung im Bereich „Coronavirus – Rechtliches“. Mehr...
|
Radio Irani, Ihr Radio, Februar - Sendung mit Prof. Parsay über Zwang oder freier Wille |

Meine Religion, die ich heute habe, ist die Religion (eine Erbschaft) von meinen Eltern und meinen Großeltern. Vor allem ist ein vorbestimmtes Fatum in einer geographischen Ortschaft. Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, Februar Sendung (01.02.2021 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Determinismus und freier Wille.
Mehr...
|
Niemals vergeben, niemals vergessen |

Auschwitz-Birkenau – deutsches nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager (1940–1945)
|
Verlängerung des Lockdowns bis vorerst 3. Februar 2021 - Verordnung soll voraussichtlich bis einschließlich 7.2. gelten |

Mit 25.1. treten die folgenden Neuerungen in Kraft:
Der Mindestabstand wird von 1 Meter auf 2 Meter vergrößert. Dieser ist an allen öffentlichen Orten einzuhalten. Davon ausgenommen sind natürlich Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, sowie nicht im gemeinsamen Haushalt wohnhafte Lebenspartnerinnen/Lebenspartner, einzelne engste Angehörige und einzelne wichtige Bezugspersonen.
Das Tragen einer FFP2-Maske (oder einer gleichwertigen bzw. höherwertigen Maske) wird für folgende Bereiche verpflichtend sein:
Mehr...
|
Wo Infektionen trotz des Lockdowns passieren |

Seit Wochen sollen Kontakte reduziert, Treffen vermieden werden. Trotzdem geht die Anzahl der Neuinfektionen nur sehr langsam zurück. Warum das Lagebild lang unscharf war und nur langsam klarer ist. Mehr...
|
Corona-Regeln bis 24. Jänner |

- In ganz Österreich gilt wieder eine Ausgangsbeschränkung von 0-24 Uhr. Ausnahmen sind nach wie vor der Arbeitsweg, notwendige Einkäufe erledigen, anderen helfen oder Sport und Bewegung im Freien. Mehr...
|
In memoriam:
Flugzeugabsturz im Iran: Alle 176 Insassen tot (8. Januar 2020) |

Der Ukraine-International-Airlines-Flug 752 war ein internationaler Linienflug von Teheran (Iran) nach Kiew (Ukraine), bei dem am 8. Januar 2020 eine Boeing 737-800 der Ukraine International Airlines (UIA) kurz nach dem Start durch zwei iranische Flugabwehrraketen abgeschossen wurde. Unter den 167 Passagieren und 9 Besatzungsmitgliedern gab es keine Überlebenden. Mehr... |
Radio Irani: Baba Taher und Liebe |

Baba Taher, lurisch, vollständig persisch, DMG Bābā Ṭahir-i 'Uryān-i Hamadānī (* um 944; † um 1019; weitere genannte Daten: * um 1000; † nach 1055, u. a., Hamadan, Iran), war ein persischer Dichter des 10. bzw. 11. Jahrhunderts. Sein Grabmal befindet sich in Hamadan. Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, Januar Sendung (04.01.2021 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Babataher und Liebe im Iran.
Mehr...
|
Wir wünschen Euch allen ein gutes, gesundes, neues Jahr 2021... |

|
Es gibt keine Silvesterparty |

- Nehammer zum Lockdown: "Es gibt keine Silvesterparty"
- Maximal eine Einzelperson aus einem anderen Haushalt bei Privatbesuchen erlaubt
- Der Verzicht auf Feuerwerk entlastet Personal in Gesundheitseinrichtungen. Am Silvesterabend werden 4.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz sein. Mehr...
|
Frohe weihnachten und schöne feiertage! |

|
Persien/Yalda - Wintersonnenwendfeier der Zarathustrischen Religion |

Yalda ist ein Wintersonnenwendfest , das in der längsten Nacht des Jahres gefeiert wird. Yalda gehört, wie die anderen Sonnenwendfeste auch, zu den ältesten Festen der Menschheit und geht mehrere Tausend Jahre zurück. Mehr... |
Gelbeseiten, iranische Ärzte und Unternehmen, Café - Restaurants in Österreich/iranian yellow pages in Austria |
Dr. Zahra Barzegar MSC
Psychologin
Lebens und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision
Termin nach Vereinbarung:
Mehr...
|
Bevölkerungsweite COVID-19-Testungen in Österreich |

Alle Personen mit Wohnsitz in Wien, die mindestens 6 Jahre alt sind, können sich von 4. bis 13. Dezember 2020 kostenlos auf eine Coronavirus-Infektion testen lassen. Mehr...
|
Radio Irani: Der Weg zur Vernunft, wovon spricht Hafez? Teil2 |

Im Jahre 1814 stieß er auf eine Lektüre, die ihn zum Schreiben inspirierte: eine Übersetzung von Hâfez. Unmittelbar, hat diese Übersetzung, auf den beherrschenden Dichter dieser Epoche, so stark eingewirkt, dass er eine romantische Wende in seinem Lebenswerk vollzog. Mehr... |
Griechenland setzt Geflüchtete, die bereits auf Lesbos waren, auf Meer aus |

Menschen mit Migrationshintergrund sind in Österreich überdurchschnittlich oft von Covid-19 betroffen, sagt Intensivmediziner Burkhard Gustorff von der Klinik Ottakring. Unter anderem deshalb, weil die Regierung sie nicht erreiche. Er plädiert daher für eine zielgruppenorientierte Kommunikationsstrategie. Mehr...
|
Radio Irani, Ihr Radio, Dezember Sendung (07.12.2020 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Hafes uns seine Gedichte...
Mehr...
|
Wiener Spitalsarzt: 60 Prozent unserer Intensivpatienten haben Migrationshintergrund |

Menschen mit Migrationshintergrund sind in Österreich überdurchschnittlich oft von Covid-19 betroffen, sagt Intensivmediziner Burkhard Gustorff von der Klinik Ottakring. Unter anderem deshalb, weil die Regierung sie nicht erreiche. Er plädiert daher für eine zielgruppenorientierte Kommunikationsstrategie. Mehr...
|
Restriktionen auch nach Lockdown |

Die Regierung deutet an, dass auch die kommenden Wochen von Verboten geprägt sein könnten. Von welchen, entscheidet sich anhand der Zahlen der nächsten Tage. Mehr...
|
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen |

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen" (englisch International Day for the Elimination of Violence against Women), ist ein am 25. November jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Mehr...
|
COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung ab 17.11.2020 |

Ausgangsregelung, Abstand und Mund-Nasenschutz, Massenbeförderungsmittel und Fahrgemeinschaften, Geschäfte, Handel und Dienstleistungen, Weiterhin geöffnet bleiben, Gastronomie, Beherbergung, Veranstaltungen und Sport, Arbeit und Beruf, Alten- und Pflegeheime, Kranken- und Kuranstalten, Gültigkeitsdauer Mehr...
|
Radio Irani: Der Weg zur Vernunft, wovon spricht Hafez? |

Vernimm, dass ohne Liebe die Welt, für Seelen keinen Zauber hat, und dass, wer nicht so denkt und fühlt, fürwahr gar keine Seele hat.
Band 1, 287 و Und werden Dornen von Frommen uns in den Weg gelegt, belohnen wollen mit Rosen wir. Solch ein Betragen. Mehr... |
Terroranschlag in Wien |

|
Terroranschlag in Wien: Mehrere Tote und Verletzte |

In der Nähe des Schwedenplatzes nahe der Synagoge fielen am Abend mehrere Schüsse. Es gibt mehrere Tote und Verletzte, heißt es von Seiten der Berufsrettung. Der Einsatz von Cobra und Wega dauert noch an. Mehr...
|
COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung ab 03.11.2020 |

Ausgangsbeschränkung, Gesundheit, Soziales Leben, Handel, Dienstleistungen, Gastgewerbe, Veranstaltungen, Sport und Beherbergung Mehr...
|
Radio Irani, Ihr Radio, November Sendung (02.10.2020 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Hafes uns seine Gedichte...
Mehr...
|
Cyrus the Great Day | Der Tag Kyros des Großen
Der 29. Oktober ist der Tag, an dem Kyros der Große in Babylon eintraf und den berühmten Erlass verkündete. |

Am 29. Oktober des Jahres 539 v. Chr. gründete Kyros der Große die iranische Nation. Er war der erhabenste Mann der Menschheitsgeschichte, Befreier der Juden aus der babylonischen Gefangenschaft und Begründer der Menschenrechte. Die Vereinten Nationen veröffentlichten 1971 in allen offiziellen UNO-Sprachen die Inschrift des Kyros-Edikts, und bezeichneten sie zu Recht als "erste Charta der Menschenrechte". |
Zeit für eine offene Corona-Debatte |

Wenn die Bundesregierung am Montag neue Corona-Maßnahmen verkündet, so folgt sie einem Muster, das von den meisten Staaten im Kampf gegen die Pandemie praktiziert wird: Steigen die Infektionszahlen, wird verschärft, im Extremfall bis zum Lockdown; sinken sie, wird wieder gelockert.Mehr...
|
Iranische Tanker schalten Transponder ab, um Venezuela zu beliefern |

Venezuelas Ölindustrie liegt darnieder. Die Fördermenge ist von ehemals 1,3 Millionen Barrel am Tag auf 336.000 gesunken, erstmals seit hundert Jahren werden keine neuen Vorkommen erschlossen, berichtet die "New York Times". Mehr...
|
Radio Irani: Toleranz / rawadari
Aus dem kleinsten Funken wird oft der größte Brand |

Der Staat sollte Iran heißen. Die Staatsgewalt wurde problemlos zwischen den Abgeordneten beider großen Völkergruppen geteilt. Es waren darunter auch einheimische Völkergruppen - vor der großen Einwanderungswelle der Arier - im Lande, die auch friedlich miteinander und im Einklang mit den Einwanderern lebten. Mehr... |
Wiener Gemeinderat/Wiener Landtag 2020, wichtige Informationen |

Am Sonntag, den 11. Oktober 2020, finden die Wahlen zum Gemeinderat bzw. Landtag sowie zu den 23 Bezirksvertretungen statt. Alle wichtigen Informationen rund um diese Wahl in Wien finden Sie hier . Mehr...
|
Gelbeseiten, iranische Ärzte und Unternehmen, Café - Restaurants in Österreich/iranian yellow pages in Austria |
Dr. Elham Shoghinia MSc.
Doctoral in Mental Health from Medical University of Vienna
Individual counseling
Couple and family counseling
Stress management and crisis intervention
Conduct objective and projective personality tests
Holding workshops related to the coping and resolving of the migration crisis for Farsi-speaking immigrants in Austria
Possibility of holding online supervision sessions for psychologists
Possibility to hold online psychological counseling sessions for individuals inside Iran Mehr...
|
Erst Kündigungen, dann Kurzarbeit? |

Heute startet die dritte Phase der Kurzarbeit. Es wird nun genauer geprüft. Doch Unternehmen sind zögerlich. Auch unter den Beschäftigten ebbt die Zustimmung ab.
Der Sommer sei besser gewesen als befürchtet – aber im Moment gebe es hauptsächlich Stornierungen, sagt Lisa Wiesenthal. Ihrer Familie gehört das Hotel Altstadt Vienna, sie verantwortet die Personalagenden. Mehr...
|
Warum die jüngste Pensionserhöhung einen Haken hat |

Opposition und Experten üben Kritik: Benachteiligt seien ausgerechnet jene Menschen, die lange Pensionssystem eingezahlt haben. IHS-Chef Kocher ruft nach einer Pensionsreform. Mehr...
|
Stadt Wien sucht Contact-Tracer für 1.800 Euro brutto |

Insgesamt sollen 500 Mitarbeiter neu engagiert werden. Zuletzt gab es Kritik an der Stadt wegen tagelanger Wartezeiten auf Testabnahmen und -ergebnisse Mehr...
|
Warum diese Intransparenz bei Corona? |

Wer möchte, dass die notwendigen Corona-Maßnahmen auch breit akzeptiert werden, muss sich um Transparenz bemühen. Doch da hapert es noch ziemlich. Mehr...
|
Radio Irani: Simorgh (Tei 2) oder Simurgh ist ein Fabelwesen der persischen Mythologie. |

Der Simorgh (auch Si-Morgh in Persischer Sprache bedeutet so viel, wie (30 Vögel) ist ein Fabelwesen der persischen Mythologie. Simorgh bedeutet auch König der Vögel. Er wird als großer weiblicher Falke dargestellt oder als eine Mischung aus Greifvogel, oder Löwe und gilt auch als Schutzvogel. Mehr... |
Radio Irani, Ihr Radio, September Sendung (07.09.2020 18:00 - 19:00 Uhr) |
Radio irani, Ihr radio (Persische Radio-Sendung): Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.
Gast im Studio: Prof. Parsay über Simorgh Teil2
Mehr...
|
Corona-Ampel, geringes Risiko (Gelb) |

In der Ampelfarbe Gelb (mittleres Risiko) kann die epidemiologische Lage wie folgt beschrieben werden:
- Moderate kumulative 7-Tages-Inzidenz relativ zur Bevölkerungsgröße der betrachteten Region Mehr...
|
Über die Corona-Ampel |

Regionale Cluster und Hotspots brauchen starke regionale Antworten. Die Corona-Ampel ermöglicht abhängig von der epidemiologischen Lage, Maßnahmen und darüber hinaus gehende Empfehlungen für alle Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche zu setzen. Diese Maßnahmen und Empfehlungen gelten entweder für: Mehr...
|
Virologe Drosten für Verkürzung der Quarantäne auf fünf Tage |

Christian Drosten ist "sehr zuversichtlich", dass Menschen, die eine Coronavirus-Infektion überstanden haben, für die Dauer dieser Pandemie immun sind. Er spricht sich für Masken und Kontakt-Tagebücher aus. Mehr...
|
Schallenberg: Atomabkommen mit dem Iran erhalten |

Die "Gemeinsame Kommission" erörtert in Wien den Stand des Atomabkommens mit dem Iran. Österreichs Außenminister Schallenberg traf im Vorfeld Irans Vize-Außenminister. Mehr... |
Österreich: Politchaos nach dem Grenzchaos |
Wegen der schweren Wirtschaftskrise, der Corona-Pandemie und den Folgen der Detonation ist der Druck groß, schnell eine Einigung zu finden Mehr... |
Iran: Wie gefährlich ist das iranische Atomprogramm |
Die USA wollen alle Uno-Sanktionen gegen den Iran wieder einführen. Und zwar durch das Atomabkommen, aus dem sie 2018 ausgetreten sind Mehr... |
Suche nach neuer Regierung im Libanon beginnt |
Wegen der schweren Wirtschaftskrise, der Corona-Pandemie und den Folgen der Detonation ist der Druck groß, schnell eine Einigung zu finden Mehr... |
Iranische Zeitung wegen kritischen Corona-Berichts geschlossen |
Die iranische Tageszeitung "Jahan Sanaat" ist ihrem Chefredakteur zufolge wegen eines kritischen Berichts zu den amtlichen Corona-Fallzahlen geschlossen worden. Das Blatt hatte am Sonntag ein Interview mit einem Epidemiologen veröffentlicht Mehr... |
Die manipulierte Coronabilanz des Iran |
Bis Ende Juli starben rund 42.000 Menschen an der Lungenkrankheit Covid-19.
Die Regierung unterspielt offenbar im großen Stil die Zahl der Infizierten und der Covid-19-Toten. Das geht aus Dokumenten hervor, die der britischen BBC vorliegen. Mehr... |
Radio Irani: Simorgh oder Simurgh ist ein Fabelwesen der persischen Mythologie... |

Mit Mag. Javad PARSAY
Der Simorgh (auch Si-Morgh in Persischer Sprache bedeutet so viel, wie (30 Vögel) ist ein Fabelwesen der persischen Mythologie. Simorgh bedeutet auch König der Vögel. Er wird als großer weiblicher Falke dargestellt oder als eine Mischung aus Greifvogel. Mehr... |
Inferno in Beirut: Todesstoß für einen gescheiterten Staat? |
Seit vielen Monaten steckt der Libanon in einer tiefen Krise. Die tragische Megaexplosion im Hafen der Hauptstadt Beirut könnte dem gespaltenen Land den Rest geben. Mehr... |
Reisewarnung Österreich |
ReisewarnungAufgrund eines starken Anstiegs der COVID-19 Infektionszahlen hat das österreichische Außenministerium am 1.7.2020 sowie am 8.7.2020 eine Reisewarnung (Sicherheitsstufe 6) für folgende Länder ausgesprochen: Mehr... |
Corona-Virus in Österreich:
Wieder Maskenpflicht in ganz Österreich in Supermarkt, Bank, Post |
In Supermärkten, Bank- sowie Postfilialen und im Lebensmitteleinzelhandel wird ab Freitag österreichweit die Maskenpflicht wieder eingeführt. Schon bisher getragen werden musste ein Mund-Nasen-Schutz in öffentlichen Verkehrsmittel, Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, Fach- und Publikumsmessen, Apotheken, bei Dienstleistungen und Demonstrationen. Mehr... |
Radio Irani: Die ursprüngliche iranische kultur: Hakim Omar Khayyam,
Tail 2... |

Hakim Omar Khayyam Tail 2, Mag. Javad PARSAY
Fülle mit Wein mir den Becher und reiche ihn mir her,
Tausendmal lieber als Verheißungen ist mir dies.
Vierzeiler (Robaiyat) von Khayyam Mehr... |
Gelbeseiten, iranische Ärzte und Unternehmen, Café - Restaurants in Österreich/iranian yellow pages in Austria |
Dr. Med. Khatereh Ghasemi Ärztin für Allgemeinmedizi
n (alle Kassen)
Achtung neue Adresse! Mehr... |
Atomanlage im Iran nach Brand schwer beschädigt |

Bei Unfällen in Atomanlagen sind die ersten Informationen oft spärlicher Natur. Auch bei dem Vorfall im iranischen Natans könnte sich die Sache als gravierender herausstellen. Doch bislang geben die Behörden Entwarnung. Mehr... |
Susanne Raab: Integration? "Wien darf nicht Paris werden"! |

Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) über die gewaltsamen Ausschreitungen von radikalen türkischen Nationalisten in Wien Favoriten vor wenigen Tagen, Mehr... |
Hurra, heute beginnt die Schulferien! |

Viele nutzen die Ferien, um die Familie und Freunde in Ihrer Heimat zu besuchen aber notwendige Fokussierung auf Corona nicht vergessen.
Irani.at wünscht allen Reisenden eine schöne Reise und erholsame Sommerferien und Liebe Grüsse an unsere Landsleute. |
Unfall in der iranischen Atomanlage Natanz |
Nach iranischen Angaben wurde ein Industrieschuppen durch einen Brand zerstört. Nähere Details gibt es bisher nicht.
In der iranischen Atomanlage Natanz hat es nach Angaben der iranischen Atomorganisation (AEOI) einen Zwischenfall gegeben. Mehr... |
Gesamte Rechtsvorschrift für Landeverbot für Luftfahrzeuge aus SARS-CoV-2 Risikogebieten |
Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Landeverbot für Luftfahrzeuge aus SARS-CoV-2 Risikogebieten, Fassung vom 01.07.2020
Volksrepublik China,
Islamische Republik Iran,
Lombardei,
Belarus,
Mehr...
|
Kurz im U-Ausschuss: "Ich bin Kanzler, kein Erziehungsberechtigter" |
Kanzler Sebastian Kurz wurde im Ibiza-U-Ausschuss zu Reformen der FMA, Postenschacherei und seinen SMS befragt. Es ging heiß her.
Mehr...
|
Fixkostenzuschuss: Mehr Geld für die österreichischen Betriebe |
Teilweiser Ersatz der Fixkosten, die in den Unternehmen trotz Umsatzeinbrüchen wegen der Covid-19-Krise angefallen sind. Förderungsgegenstand .
Mehr... |
Nach oben  |
|
|
|